Marabu Airlines eröffnet Basis am LEJ

Die Fluggesellschaft Marabu stationiert im Sommer erstmals Flugzeuge am LEJ. (Foto: Mitteldeutsche Flughafen AG / Uwe Schossig)

Mit Marabu von Leipzig/Halle aus in den Urlaub fliegen ist schon seit einiger Zeit möglich. Mit Beginn des Sommerflugplans eröffnet die Fluggesellschaft aber nun erstmals eine Basis am Flughafen. Drei moderne Airbus A320neo werden künftig in Mitteldeutschland stationiert. Die Maschinen sollen Urlauber nonstop zu beliebten Sonnenzielen rund ums Mittelmeer zu bringen.

Mit bis zu 47 wöchentlichen Abflügen bedient die Schwesterfluggesellschaft der Condor ab Leipzig/Halle unter anderem Hurghada, Chania, Heraklion, Korfu, Kos, Rhodos, Faro, Funchal, Fuerteventura, Mallorca, Teneriffa und weitere beliebte Ferienorte in Ägypten, Griechenland, Portugal und Spanien.

Flughafen freut sich über neue Basis

„Die Eröffnung der Marabu-Basis ist ein Meilenstein auf unserem Weg, das Angebot an Sonnenzielen in Leipzig/Halle weiter auszubauen“, erklärt Götz Ahmelmann, CEO der Mitteldeutschen Flughafen AG. „Unser Passagiergeschäft speist sich zu gut drei Vierteln aus dem touristischen Bereich. Mit Marabu können wir in diesem wichtigen Segment weiter wachsen.“

Auch Marabu-CEO Axel Schefe zeigt sich optimistisch: „Mit dem Flughafen Leipzig/Halle haben wir einen starken Partner mit einem attraktiven Einzugsgebiet an unserer Seite. Die Eröffnung unserer neuen Basis in Leipzig/Halle ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu weiterem Wachstum – sowohl bei unserer Flotte als auch bei unserem Team.“

Urlaubsflieger mit Business Class

Während die von Leipzig/Halle aus angeflogenen Flugziele rund um das Mittelmeer keine großen Überraschungen bereithalten, ist das angebotene Kabinenprodukt für einen Ferienflieger erstaunlich umfangreich. Denn neben der klassischen Economy bietet Marabu auf all ihren Strecken eigenen Angaben zufolge auch eine Business Class an – inklusive separatem Check-in, mehr Freigepäck, Lounge-Zugang, freiem Mittelsitz sowie kostenlosen Getränken und einem warmen Essen an Bord. Damit hebt sich die Airline von klassischen Low-Cost-Carriern ab und will auch komfortorientierte Urlauber ansprechen.

Turbulenter Start 2022

Marabu Airlines wurde vor drei Jahren von der britischen Investmentgesellschaft Attestor gegründet. Attestor war Mitte 2021 bei Condor eingestiegen, nachdem Condor im April 2020 infolge der Covid-19-Pandemie und der gescheiterten Übernahme durch die polnische LOT in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu zum Teil großen Verspätungen und Annullierungen bei Marabu. Dabei kritisierten betroffene Fluggästen die fehlende Unterstützung, schlechte Informationspolitik und Erreichbarkeit der Fluggesellschaft, sodass es mehrfach zu Polizeieinsätzen wegen aufgebrachter Passagiere kam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert