Laage: Japanische F-15-Kampfjets landen erstmals in Deutschland

Am Fliegerhorst Rostock-Laage sind zum ersten Mal japanische Kampfjets in Deutschland gelandet. Der Besuch ist Teil einer Weltumrundung des japanischen Militärs

Im Rahmen der Übung „Atlantic Eagles“ landeten erstmals JASDF-Flugzeuge in Deutschland. (Foto: Bundeswehr | Johannes Heyn)

Die beiden F-15 der Japan Air Self-Defense Force (JASDF) starteten bereits Mitte September in Japan. Nach Angaben der Deutschen Luftwaffe führte sie ihr Flug über die USA und Kanada zunächst nach Großbritannien und schließlich nach Deutschland. Begleitet wurden sie beim Einflug in den deutschen Luftraum am 23. September von Eurofightern des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 „Steinhoff“.

Nördliche Alarmrotte in Laage

Dass die Landung gerade in Rostock-Laage stattfand, ist kein Zufall. Hier ist eine sogenannte Alarmrotte der Luftwaffe stationiert, die im Rahmen der Quick Reaction Alert innerhalb weniger Minuten einsatzbereit sein muss, um den deutschen Luftraum zu sichern. Alarmrotten schützen nicht nur vor möglichen Luftraumverletzungen durch Militärflugzeuge, sondern reagieren auch bei zivilen Zwischenfällen – etwa, wenn ein Verkehrsflugzeug den Funkkontakt verliert.

Erst Mitte September war die Anzahl der Flieger der Alarmrotte auf nun vier verdoppelt worden, teilte das Verteidigungsministerium mit. Die Aufstockung sei eine Reaktion auf die wiederholten Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen.

Deutschland und Japan wollen weiter kooperieren

Auch wenn die Ankunft der japanischen Jets eine Premiere darstellt, arbeiten die Luftwaffe und die JASDF bereits seit Jahren eng zusammen. Nach Angaben der Luftwaffe flog schon 1968 eine Transportmaschine vom Typ Transall für die Internationalen Luftfahrtausstellung nach Japan und vertrat die Bundesrepublik vor Ort.

Der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Holger Neumann, und der japanische Air Chief General Takehiro Morita begleiteten in einem Airbus A400M der Luftwaffe den Einflug der japanischen Kampflugzeug. (Foto: Bundeswehr | Johannes Heyn)

Aber auch mit Kampfjets war die Luftwaffe bereits in Japan zu Gast. 2022 seien erstmals deutsche Kampfjets auf dem Rückweg von einer Übung in Australien in Japan gelandet. 2024 trainierte die Luftwaffe im Rahmen der Übung Nippon Skies gemeinsam mit rund 140 Flugzeugen aus 20 Nationen über dem asiatischen Inselstaat. Beide Streitkräfte wollen ihre Beziehungen in Zukunft noch weiter intensivieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert