Zum Inhalt springen
  • Home
  • Autor und Blog
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
  • Autor und Blog
  • Impressum
  • Kontakt
Luftraum Ost

Luftraum Ost

Ostdeutschlands Luftfahrt im Blick

Luftraum Ost

Luftraum Ost

Ostdeutschlands Luftfahrt im Blick

  • Zivile Luftfahrt
    • Berlin/Brandenburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
  • Luftfahrtindustrie
  • Militärische Luftfahrt
  • Autor und Blog
  • Kontakt
  • Impressum

D328eco: Neustart mit bekanntem Modell

GPS statt ILS? Neue Wege beim Landeanflug

Frachtpiloten: Trotz Coronakrise weiter in der Luft

Frachtpiloten: Trotz Coronakrise weiter in der Luft

16. April 2022

Während die Passagierflugzeuge in der Coronakrise am Boden blieben, hatten die Piloten von Frachtmaschinen viel zu tun. Aber auch für sie hat sich viel verändert.

Russische Antonov-Frachter in Leipzig/Halle beschlagnahmt

6. April 2022

Für russische Flugzeuge bleibt der Luftraum der EU weiter gesperrt. Doch auch wenn das Flugverbot aufgehoben werden sollte, müssen einige russische Maschinen am Flughafen Leipzig/Halle zunächst wohl am Boden bleiben.

Grüne fordern Beauftragten für Lärmschutz auch in Sachsen-Anhalt

18. Oktober 2021

Die Grünen in Sachsen-Anhalt wollen einen Lärmschutz-Beauftragten für den Flughafen Leipzig/Halle. In Sachsen gibt es den schon. Die Landesregierung in Magdeburg reagiert verhalten.

Wer hinter den Protesten gegen den Flughafen-Ausbau Leipzig/Halle steckt

18. Juli 2021

Der Flughafen Leipzig/Halle soll ausgebaut werden. Doch der Unmut über die Ausbaupläne wird immer lauter. Ein Porträt über Menschen, die sich gegen den Ausbau wehren.

Landebahn am LEJ: Mit Löbejüner Splitt gegen den Betonkrebs

27. Mai 2021

Der Nordbahn des Flughafen Leipzig/Halle hat der Betonkrebs zugesetzt. Nun wird sie saniert. Ein besonderer Splitt aus Sachsen-Anhalt soll helfen, dass die Piste danach den Belastungen deutlich länger standhält.

Drohnen-Testzentrum am Flughafen Cochstedt eröffnet

1. März 2021

Am Flughafen Cochstedt im Salzlandkreis ist das Nationale Zentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme eröffnet worden. Die Forscher wollen auf dem Gelände autonome Drohnen und Hubschrauber testen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

« Vorherige Seite

Luftraum Ost

Luftraum Ost

Ostdeutschlands Luftfahrt im Blick

© Copyright 2025 Thomas Tasler