TU Freiberg zündet SAF-Turbo: Aus Methanol wird Kerosin
In Freiberg (Sachsen) ist eine neuartige Pilotanlage zur Herstellung klimaneutralen Flugzeugtreibstoffs in Betrieb gegangen.
In Freiberg (Sachsen) ist eine neuartige Pilotanlage zur Herstellung klimaneutralen Flugzeugtreibstoffs in Betrieb gegangen.
Norse Atlantic fliegt im Winter nicht mehr ab Berlin. Für Langstreckenflüge ist der BER nicht attraktiv genug. Aber nicht nur die hohe Standortkosten machen es den Airlines schwer.
EasyJet-CEO Kenton Jarvis rechnet im SPIEGEL-Interview mit dem deutschen Luftverkehr ab – besonders der BER steht im Fokus. Warum der Flughafen zunehmend unattraktiv wird und was sich ändern muss.
Der Flughafen Erfurt-Weimar nimmt sein drittes neues Flugfeldlöschfahrzeug in Betrieb. Damit ist die Erneuerung der Löschfahrzeugflotte abgeschlossen.
Condor kündigt eine deutliche Ausweitung ihres Winterflugplans am BER an. 42 wöchentliche Starts stehen künftig auf dem Plan.
Marabu Airlines eröffnet eine neue Basis in Leipzig/Halle – mit 47 wöchentlichen Abflügen in Richtung Mittelmeer.
Der Flugzeugbauer Deutsche Aircraft will am Flughafen Leipzig/Halle künftig Regionalflugzeuge bauen. Schon in wenigen Jahren sollen die ersten Flugzeuge vom Band rollen.
Ein Kamerasystem auf dem Erfurter Tower sorgt dafür, dass die Lotsen den Verkehr ferngesteuert kontrollieren können. Schon bald sollen weitere Flughäfen folgen.
Kurz nach Beginn des russischen Überfalls konnte Antonov einen Teil seiner Flotte retten. Die Ukrainer haben trotz des Krieges große Pläne.
GPS oder ILS? Kleinere Flugplätze setzen zunehmend auf die satellitengestützte Navigation. Das System hat aber auch Grenzen, weshalb nicht alle Flughäfen darauf setzen.