Flughafencheck 2025: Licht und Schatten im Osten
Leipzig/Halle sichert sich Platz eins im aktuellen VC-Ranking. Was die anderen ostdeutschen Airports davon lernen können.
weiterlesenLeipzig/Halle sichert sich Platz eins im aktuellen VC-Ranking. Was die anderen ostdeutschen Airports davon lernen können.
weiterlesenSpektakuläre Flucht durch den gesperrten Luftraum: Eine modernisierte Antonow An-124 entkommt aus Kiew und landet überraschend auf dem Flughafen Leipzig/Halle.
weiterlesenNach dem Rückzug von Amazon Air entsteht am Flughafen Leipzig/Halle ein neues Luftfrachtzentrum.
weiterlesenIn Freiberg (Sachsen) ist eine neuartige Pilotanlage zur Herstellung klimaneutralen Flugzeugtreibstoffs in Betrieb gegangen.
weiterlesenMarabu Airlines eröffnet eine neue Basis in Leipzig/Halle – mit 47 wöchentlichen Abflügen in Richtung Mittelmeer.
weiterlesenEin Kamerasystem auf dem Erfurter Tower sorgt dafür, dass die Lotsen den Verkehr ferngesteuert kontrollieren können. Schon bald sollen weitere Flughäfen folgen.
weiterlesenKurz nach Beginn des russischen Überfalls konnte Antonov einen Teil seiner Flotte retten. Die Ukrainer haben trotz des Krieges große Pläne.
weiterlesenGPS oder ILS? Kleinere Flugplätze setzen zunehmend auf die satellitengestützte Navigation. Das System hat aber auch Grenzen, weshalb nicht alle Flughäfen darauf setzen.
weiterlesenWährend die Passagierflugzeuge in der Coronakrise am Boden blieben, hatten die Piloten von Frachtmaschinen viel zu tun. Aber auch für sie hat sich viel verändert.
weiterlesenFür russische Flugzeuge bleibt der Luftraum der EU weiter gesperrt. Doch auch wenn das Flugverbot aufgehoben werden sollte, müssen einige russische Maschinen am Flughafen Leipzig/Halle zunächst wohl am Boden bleiben.
weiterlesen